DIE BESTEN INITIATIVEN SIND DIE, DIE UMGESETZT WERDEN!
Der
Mürzpanther
hegt
großen
Respekt
vor
Menschen,
die
Ideen
haben
und
diese
umsetzen.
Gerade
auf
dem
künstlerischen
Gebiet,
das
immer
auch
mit
ein
klein
wenig
Risiko
verbunden
ist.
Dabei
rückt
Krieglach
durch
die
Atelier-
und
Galerie-
eröffnung
durch
Elke
Wihsounig
schön
langsam
in
das
Zentrum
an
zeitgenössischer
Kultur
im
Mürztal.
Schon
jetzt
sind
die
Initiativen
und
Veranstaltungen
ebendort
von hohem Niveau und oft auch bereits ein wahrer Publikusmagnet.
Dazu
braucht
ein
Ort
in
erster
Linie
kreative
Köpfe,
umtriebige
Initiatoren
und
natürlich
auch
die
Unterstützung
der
Gemeinde,
bzw.
des
Bezirkes.
All
dies
scheint
sich
in
Krieglach
zu
bündeln
und
um
ein
bisschen
mehr
zu
erfahren,
haben
wir
Elke
Wihsounig
zu
einem
sommerlichen
Eröffnungsinterview
in
ihrer
Galerie
und
Besonderheitenladen
getroffen.
Ebenso
erhellend
wie
die
Sonnenstrahlen
waren
und
sind
die
Ideen,
die
Elke
umgesetzt
hat.
Es
entstand
eine
dynamische
und
kreative Galerie im Zentrum von Krieglach!
Natürlich
sind
auch
die
eigenen
Gemälde
von
Elke
Wihsounig
im
ANDERS°ART
zu sehen.
„Dabei höre ich stark auf meine Intuition und mein Bauchgefühl.“
dMP: Wie kam es zur Namensgebung?
Elke:
Das
war
eine
Kombination
in
Absprache
mit
einer
Freundin.
Da
ich
meine
Wege
in
der
letzten
Zeit
immer
etwas
anders
als
üblich
beschritten
habe,
hat
sie
vorgeschlagen
eine
Kreation
mit
anders
zu
machen:
„anders
artig“
ist
es
dann
nicht
geworden
–
weil
ich
bei
art,
im
Sinne
von
Kunst
bleiben
wollte
und
somit
hat
sich
ANDERS°ART
herauskristallisiert.
Das
passt
auch
zu
dem
Kreativzentrum.
dMP:
Siehst
Du
dich
hier
als
Künstlerin
oder
Galeristin,
oder
braucht es generell einen neuen Ausdruck?
Elke:
Auf
jeden
Fall
als
Künstlerin,
weil
ich
ja
die
Malerei
nach
wie
vor
forciere
und
mich
auch
durch
neue
Techniken
neu
erfinde.
Allerdings
habe
ich
diesbezüglich
sicher
noch
Entwick-
lungspotenzial,
weil
ich
auch
regelmäßig
neue
Möglichkeiten
kennenlerne,
um
mich
auszudrücken.
Dabei
höre
ich
stark
auf
meine
Intuition
und
mein
Bauchgefühl.
Andererseits
bin
ich
auch
Galeristin
und
Betreiberin
des
Besonderheitenladen.
Daneben
freut
es
mich,
wenn
sich
hier
auch
Andere
präsentieren
können
und
dadurch
die
Gemeinschaft
stärken.
Das
ist
nicht
der
klassische
Konkurrenzkampf,
sondern
ich
biete
vor
allem
ein
Miteinander.
Ich
glaube,
dass
wir
gemeinsam
sehr
viel
schaffen
können.
Das
stärkt
auch
die
Ortsstrukturen
und
die
Menschen,
die ein Talent und auch eine Idee haben.
dMP:
Wird
mit
den
Aktivitäten
der
Gemeinde
und
Irene
Pfleger
Krieglach
zum
Zentrum
moderner
Kunst
des
Mürzer
Oberlandes?
Elke:
Ich
freue
mich,
dass
unsere
Kommunikation
so
gut
funk-
tioniert!
Auch
bei
der
Kunstmesse
habe
ich
unter
der
Leitung
von
Irene
mehrmals
teilgenommen.
Dazu
laufen
für
heuer
bereits
die
Anmeldungen.
Natürlich
können
wir
uns
auch
durch
gegenseitige
Werbung
unterstützen.
Zusammen
mit
Jakob
Hiller
präsentiert
sie
hier
im
Kreativzentrum
auch
die
gemeinsamen
Bücher.
Sie
haben natürlich schon einen relativ großen Bekanntheitsgrad.
Aber
jeder,
der
sich
beteiligt
hat,
ist
ein
kreativer
und
engagierter
Mensch!
Das
gefällt
mir!
Beispielsweise
die
tolle
Präsentation
an
altem
Holz
mit
Metallbeschlägen
der
Grußkarten
von
Bettina
Petschauer.
So
etwas
kann
man
kaum
planen!
Als
Kleiderstange
haben
wir
eine
ganz
tolle
Wurzel!
Das
sind
Besonderheiten
und
passende
Zufälle,
die
individuell,
speziell
und lässig wirken!
Die
Atmosphäre
ist
durch
die
verwendeten
Elemente
-
altes,
helles
Holz
-
sehr
einladend
und
angenehm.
Mit
einem
hohen
Wohlfühlfaktor!
„Bereits ab Herbst werden schon verschiedene Kurse angeboten! “
dMP: Wie war die Vorbereitungszeit der letzten Monate?
Elke:
Im
Jänner
und
Februar
gab
es
noch
bauliche
Änderungen
von
Seiten
des
Vermieters,
ab
März
dann
eineinhalb
Monate
Zwangspause.
Aber
dank
meines
tollen
auch
familiären
Netzwerkes
habe
ich
viel
Unterstützung
bekommen
und
eines
nach
dem
anderen
fertiggestellt.
Allerdings
musste
ich
den
Eröffnungstermin
nach
hinten
verschieben.
Es
soll
ja
mit
Ruhe
und
Freude
beginnen
…
Während
dieser
Phase
haben
sich
aber
bereits
viele
gemeldet,
ein
paar
habe
ich
auch
aktiv
kontaktiert, deren Produkte ich hier präsentieren möchte.
Das
Holz
hier
von
der
Theke
ist
auch
bereits
sehr
alt.
Das
hat
auch
Geschichte.
Aber
durch
meinen
Beruf
als
Einrichtungs-
planerin
habe
ich
mir
gedacht:“Das
muss
ich
haben“.
Lacht!
Das
ist
nicht
von
der
Stange,
sondern
etwas
sehr
lebendiges!
Ein
Teil
mehr
in
diesem
Besonderheitenladen.
Das
ist
unglaublich
stimmig
–
und
aus
der
Region.
Es
bringt
auch
Wärme
und
Gemütlichkeit,
ist
aber
auf
moderne
Art
umgesetzt
und
dadurch
sehr zeitgemäß!
dMP:
Kannst
Du
uns
dein
Konzept
und
das
Angebot
noch
darstellen?
Elke:
Das
ANDERS°ART
wird
von
drei
Säulen
getragen.
Einerseits
führe
ich
es
als
klassische
Galerie
mit
einer
entsprechenden
Fläche.
Ich
stelle
Malerei
und
Fotografie
aus,
unabhängig
vom
Stil
der
Künstler.
Aber
auch
Skulpturen
kann
ich
durch
die
großzügigen
Schaufensterflächen
in
Zukunft
zeigen.
Aus
Keramik,
Metall
oder
Holz.
Es
wird
dabei
einen
monatlichen
Wechsel
geben.
Der
zweite
Teil
ist
der
Besonderheiten-
Kunsthandwerksladen
mit
selbst
hergestellten
Produkten.
Das
sind
Kräuter
genauso
wie
Apfelsaft
aus
der
Region,
Wein
der
Familie
Kreiler
aus
Purbach,
die
gerade
im
Biozertifi-
zierungsprozeß
sind!
Dann
präsentieren
wir
Kunsthandwerk
von
Schmuck
über
Keramik
zu
dem
Modelabel
Augenweide
von
Waltraud
Schrittwieser.
Aber
auch
aus
der
Bierbrauerei
Tom
&
Harry Brewing. Es ist auch ein Geschenkeladen!
dMP: Da findet sich für jeden Geschmack etwas ...
Elke:
Als
drittes
Standbein
möchte
ich
es
als
Veranstaltungs-
und
Kursraum
verwenden.
Bereits
ab
Herbst
werden
schon
verschiedene
Kurse
angeboten!
Beispielsweise
Malkurse
unter-
schiedlicher
stilistischer
Richtungen,
Kindermaltage
oder
Barristakurse.
Aber
auch
Räucherkurse
und
die
Künstlerin
Claudia
Perhofer,
die
Lampenschirme
designt,
wird
einen
Kurs
dafür anbieten.
dMP:
Das
erinnert
bereits
an
ein
Universalkonzept!
Wie
oft
wird das Angebot gewechselt?
Elke:
Für
den
Besonderheitenladen
kann
man
monatlich
buchen,
die
Aussteller
haben
aber
momentan
länger
gebucht
–
vorausblickend. Die Künstler sind auf ein Monat hier ausgestellt.
dMP: Gibt es schon weitere Buchungen?
Elke:
Ab
Juli
wird
eine
Fotografin
ausstellen,
aber
ich
habe
auch
schon
aus
Knittelfeld
Anfragen!
Es
spricht
sich
erfreulicherweise
bereits weit herum!
dMP: Herzlichen Dank für das Gespräch!
Aus
der
Initiative
von
Elke
Wihsounig
wurde
ein
umfas-
sendes
Angebot
an
Kunsthand-
werk.
Es
findet
sich
wirklich
für
jeden Geschmack etwas!!!