ACHTUNG! Dieser Artikel enthält folgende Ausdrücke:
Die Lebewesen der Natur sind mir in den
letzten Jahren wichtig geworden: Pflanzen
und Tiere nennt man sie allgemein. Dabei
haben wir unsäglich schöne Käfer bis
faszinierende Blüten in unserer Umgebung.
Vielleicht sind sie nicht so spektakulär, dass sie
es in Lehrbücher unserer Schulen schaffen,
fest steht allerdings, dass sie unseren
Lebensraum bestimmen. Und für mich ist diese
Natur Faszination pur - sodass sie zum
regelmäßigen und wiederkehrenden Sujet
meiner Fotografie geworden ist.
Ich heiße Andreas Bernthaler und von mir gibt
es mehrere Variationen. Berndorfer
beispielsweise. Mir gefällt`s! Routine ist nicht
das Fotografieren geworden, sondern die
Teilnahme an Ausstellungen und Ausstellungen
selbst zu organisieren. So wie alljährlich im
September in Neuberg an der Mürz, Steiermark,
meinem Zuhause.
Die hier im Contemplor gezeigten Werke
stammen aus den letzten Jahren, bunt und s/w
gemischt. Aber es gibt auch viele noch nie
gezeigte Werke, etwa Schönbrunn - Aquarium.
Meine Bilder haben eine Auflage von 4 Stück,
das Blatt (grundsätzlich ohne Rahmen) kostet
140€.
Die Stilleben sind mir künstlerisch ein
besonderes Anliegen. In der Kunstgeschichte
die jüngste Sparte, in der Fotografie von
Anfang an vertreten. Mir gefällt dabei die
pure Auseinandersetzung mit dem Licht und
das Anordnen der Dinge des Lebens, Essen,
Blumen und Beiwerk mit dem Ergebnis, alles
so "natürlich wie möglich aussehen zu lassen.
In der Galerie sehen Sie zwei Versionen
meiner Äpfel, einmal pur, einmal für mein
Verständnis verfremdet - als Ausdruck der
künstlerischen Machbarkeit.
Stillleben muss auch nicht unbedingt diesen
engen und klaren Rahmen der
Kunstgeschichte mit sich bringen, es ist
schlicht eine bildliche Darstellung von
Dingen, besonders Blumen, Früchten,
erlegten Tieren und Gegenständen des
alltäglichen Lebens, in künstlerischer
Anordnung. Welche Muse kann dabei
anregender sein als die Natur selbst?